- Beschleunigungssensor
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Beschleunigungssensor — Röntgenaufnahmen eines Beschleunigungssensors aus dem Armband eines Schlafphasenweckers des österreichischen Unternehmens Axbo. Unten Zoom auf einen der Sensoren mit zwei Metallkugeln als Testmasse. Ein Beschleunigungssensor ist ein Sensor… … Deutsch Wikipedia
Piezoelektrischer Beschleunigungssensor — Direkter Piezoeffekt: Durch mechanischen Druck verlagert sich der positive (Q+) und negative Ladungsschwerpunkt (Q–). Dadurch entsteht ein Dipol, bzw. eine elektrische Spannung am Element. Piezoelektrizität (auch piezoelektrischer Effekt oder… … Deutsch Wikipedia
Kapazitive Sensoren — arbeiten auf Basis der Veränderung der Kapazität eines einzelnen Kondensators oder eines ganzen Kondensatorsystemes. Diese Änderung der Kapazität kann dabei auf verschiedene Arten erfolgen, die sich meist bereits durch den Verwendungszweck… … Deutsch Wikipedia
Gamecube 2 — Nintendo Wii Hersteller … Deutsch Wikipedia
Kapazitiver Sensor — Kapazitive Sensoren arbeiten auf Basis der Veränderung der Kapazität eines einzelnen Kondensators oder eines ganzen Kondensatorsystemes. Diese Änderung der Kapazität kann dabei auf verschiedene Arten erfolgen, die sich meist bereits durch den… … Deutsch Wikipedia
Nintendo Revolution — Nintendo Wii Hersteller … Deutsch Wikipedia
Nintendo Wii — Hersteller … Deutsch Wikipedia
Revolution (Spielekonsole) — Nintendo Wii Hersteller … Deutsch Wikipedia
WiiConnect24 — Nintendo Wii Hersteller … Deutsch Wikipedia
Accelerometer — Ein Beschleunigungssensor ist ein Sensor (Fühler), der die Beschleunigung misst, indem die auf eine Testmasse wirkende Trägheitskraft bestimmt wird. Somit kann z. B. bestimmt werden, ob eine Geschwindigkeitszunahme oder abnahme stattfindet. Der… … Deutsch Wikipedia